Fotowand mit Riverflow Schreibtisch

Raumteiler als Fotowand mit Riverflow Schreibtisch

Japanische Holzbadewanne

Japanische-Holzbadewanne aus Weißtanne

Japanischer Teetisch

Japanischer-Teetisch aus Kirchholz

Bibliothek mit Liegestuhl

Geschwungener Schreibtisch aus Eiche vor der Bibliothek und seiner Holzliege

Bücherregal

Bücherregal über eine Türöffnung hinweg

Vollholzküche im Backhaus

Vollholzküche im Backhaus

Grindauer Création

Entdecken Sie die einzigartigen Kreationen des Grindauer Ateliers. Hier finden Sie handgefertigte Möbel und Dekorationen, die Ihren Alltag bereichern.

Besuchen Sie unser Atelier und lassen Sie sich von unseren Kreationen inspirieren.

Follow us on Pinterest Logo

Bandsäge oder Kettensäge

Wir fangen dann mal an!

Urprungszustand unserer Holzremise Neue Holzremise
Urprungszustand unserer Holzremise
Neue Holzremise

Als wir im April 2020 Hof Grindau unser Eigen nennen durften, war schnell klar, dass die neue Holzremise den einzigartigen Charakter des denkmalgeschützten Hofensembles widerspiegeln und zugleich vielseitig nutzbar sein sollte – als Holzatelier, Lagerstätte für Brenn- und Stammholz, Werkstatt, Stellfläche für landwirtschaftliche Maschinen oder auch für Feierlichkeiten im Trockenen.

Links der Remise befindet sich eine historische Durchfahrtsscheune, die durch die alte Remise nicht mehr als solche genutzt werden konnte. Daher wurden die Stützbalken auf dieser Seite leicht zurückgesetzt, während die rechte Seite wieder in ihrer ursprünglichen Breite hergestellt wurde.

Mit einer Spannweite von 11 Metern, realisiert durch zwei Leimholzbinder von Ahmerkamp Hannover und einer Firsthöhe von rund sechs Metern, konnte die Nutzbarkeit der Holzremise optimal dargestellt werden. Die Dachform orientiert sich an den für die Region typischen Bauweisen und schließt auf der rechten Seite mit einem geschlossenen Bereich ab, der heute als PKW-Stellplatz genutzt wird.

Alle Balken, Bohlen und Bretter stammen aus dem Grindauer Forst und wurden aus Sturmschadholz mit einer Logosol F2+ (7 m) zu Bauholz verarbeitet und anschließend zimmermannsmäßig aufgebaut. Die Zimmererarbeiten wurden durch die Zimmerei-Meyer aus Essel ausgeführt.

Die Holzvertäfelung wurde ausschließlich mit Lignoloc-Holznägeln befestigt – für eine reine Holz-Holz-Verbindung im Sinne traditioneller Handwerkskunst. Das Dach ist mit historischen Ziegeln vom Hof gedeckt, wodurch sich die Remise harmonisch in das bestehende Ensemble einfügt. Der Bodenbelag besteht aus hellen Mauerziegelsteinen, die die Verbindung von Alt und Neu dezent betonen.